![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 1 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 2 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 3 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 4 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 5 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 6 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 7 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 8 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 9 von 10. |
![]() |
Der Anhang zum E-Mail-Anschreiben mit allen Antworten zur ARD-Reportage "Heimlich in Homs" vom 18.04.2012 durch das Redaktionsteam und den Kameramann. Seite 10 von 10. |
In Interviews mit Journalisten von Aljazeera, welche ihren Katarsender verlassen haben, wird von Kämpfen zwischen bewaffneten Banden und syrischen Soldaten berichtet. Mitnichten waren die "Demonstrationen" von Beginn an friedlich wie Herr Puhlmann berichtet. Im April 2011 wurden Aljazeera-Journalisten Augenzeugen solcher bewaffneten Auseinandersetzungen welche sie in Filmen festgehalten haben. Sie wurden nicht ausgestrahlt, man nennt das Agendasetting..
AntwortenLöschenAuch Herr Puhlmann will im April in Syrien gewesen sein, wie konnte ihm dies entgehen?
Nur eine kleine Bemerkung zu der ausführlichen Antwort des Verantwortlichen für "Heimlich in Homs". Mich würde natürlich interessieren was er alles weggelassen hat. Weiter würde mich interessieren ob er illegal die syrischen Grenzen überschritten hat, und wenn ja, wer waren seine Menschenschmuggler? Hatten sie auch anderes Schmuggelgut dabei wie z.B. Waffen?
Warum habe ich von der Meta-tagesschau-Redaktion eine widersprüchliche Antwort bekommen in der es hieß, das Material wurde angekauft. Aus der mail zitiert:
"Es handelt sich um Bildmaterial eines freien Journalisten welches auch
> von CNN ausgestrahlt wurde.
> Aus diesem Grund wurde in der ARD- Anmoderation des Beitrags bewusst von
> einem "Kollegen" und nicht von einem "ARD-Korrespondenten" gesprochen..."
Wie passt dies zu der Antwort von Herrn Puhlmann?
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen